Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum Frankfurt am Main (BKRZ) | © BKRZ GmbH & Co. KGBKRZ GmbH & Co. KG (Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main, deren alleinige Kommanditistin die Stadt Frankfurt am Main ist.

Sie vertritt vorrangig im gesamtstädtischen Kontext die Interessen der Branddirektion und besitzt keinerlei Gewinnerzielungsabsicht.


Wahrnehmung der Bauaufgaben der Branddirektion

Ihr Gesellschaftszweck besteht in der Wahrnehmung der zum Tätigkeitsbereich der Branddirektion gehörigen Bauaufgaben (Neubau, Bauunterhalt und Liegenschaftsmanagement von Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstgebäuden für die Stadt Frankfurt am Main). Sie versteht sich als Dienstleister der Branddirektion.

Die aufgrund der Rechtsform einer GmbH & Co. KG Grunderwerbssteuer befreite Einbringung der im Eigentum der Hoheitsverwaltung der Muttergesellschaft Stadt Frankfurt am Main befindlichen Immobilien und Grundstücke für Zwecke des Katastrophenschutzes in das Anlagevermögen der BKRZ GmbH & Co. KG und Abwicklung der Investitionsmaßnahmen im Bereich des Katastrophenschutzes durch die BKRZ GmbH & Co. KG entspricht dem Gesellschaftszweck.



Eigentümerin der Feuerwehrliegenschaften

Als Eigentümerin der Frankfurter Feuerwehrliegenschaften obliegt der Gesellschaft der Betrieb und die Vermietung dieser Gebäude an die Branddirektion Frankfurt am Main.



FRW 1 im BKRZ | Foto © BKRZ GmbH & Co. KGDie BKRZ GmbH (Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH) ist Komplementärin der BKRZ GmbH & Co. KG als persönlich haftende Gesellschafterin der Stadt Frankfurt am Main und übt in dieser Funktion die Geschäftsführung aus.

Die Geschäftsleitung besteht aus zwei Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführern.

Zu einem Mitglied der Geschäftsführung der Gesellschaft ist nebenamtlich grundsätzlich ein Mitglied der Amtsleitung der Branddirektion zu bestellen. Insofern obliegt diesem Mitglied der Amtsleitung der Branddirektion die Rolle des Auftragnehmers. In dieser Funktion hat dieses Mitglied die Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, dass Aufträge der Branddirektion, als Auftraggeberin, ordnungsgemäß und so kostengünstig als möglich durchgeführt werden.


Geschäftsführung

Geschäftsführer sind derzeit:

  • Herr Thomas Jackel
  • Herr Markus Röck (gleichzeitig Direktor der Branddirektion)


BKRZ | Foto © BKRZ GmbH & Co. KGAls gewerbliches Unternehmen mit Eintrag im Handelsregister und im Geschäftsfeld Bauen und Ganzheitliches Facility Management tätig sind die BKRZ-Gesellschaften auch Mitglied in fachspezifischen Organisationen und Verbänden.


gefma Logo Member | © gefma | Link zu: Deutscher Verband für Facility Management e.V. | German Facility Management Association

Die BKRZ GmbH & Co. KG ist Mitglied der "gefma". Wir sind damit auch Teil einer starken Gemeinschaft!

gefma – der Deutsche Verband für Facility Management (German Facility Management Association) ist die Community, die das Facility Management (FM) bewegt und ein gut funktionierendes Netzwerk aus Facility-Management-Anwendern und -Dienstleistern darstellt.

Die gefma baut außerdem Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis. Nach ihrem Selbstverständnis übernimmt die gefma Verantwortung für die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte in der FM-Branche und stellt sich zudem Innovations-Themen, die die Zukunft ihrer Mitglieder bewegen.


www.gefma.de


LOGO IHK Frankfurt am Main | © IHK Frankfurt am Main | Link zu: IHK Frankfurt am MainDie BKRZ GmbH & Co. KG und die BKRZ GmbH sind wie alle gewerblichen Unternehmen in Frankfurt Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main.

Die IHKs sind Einrichtungen der Wirtschaft für die Wirtschaft, in den Regionen zuhause und fördern die gewerbliche Wirtschaft vor Ort. Sie bündeln die vielfältigen Interessen ihrer Mitglieder und haben Trends und neue Themen im Blick.


www.frankfurt-main.ihk.de



Rathaus Römer - Eingang | Foto © BKRZ GmbH & Co. KG

Gemäß § 9 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages besteht der Aufsichtsrat aus fünf Mitgliedern.

Die Oberbürgermeisterin bzw. der Oberbürgermeister ist kraft Amtes Vorsitzende/r des Aufsichtsrates, sie/er kann sich durch ein von ihr/ihm zu bestimmendes Mitglied des Magistrats vertreten lassen.

Den Vorsitz übernimmt in der Regel das für die Branddirektion zuständige Magistratsmitglied.

Vier weitere Mitglieder des Aufsichtsrates werden durch die Gesellschafterversammlung gewählt, in der Regel sind dies Mitglieder der gewählten Stadtverordnetenversammlung oder des ehrenamtlichen Magistrats.


Aufsichtsratsmitglieder

Den Vorsitz im Aufsichtsrat der BKRZ GmbH & Co. KG hat derzeit aufgrund der Verfügung gemäß § 125 HGO des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am Main vom 20.09.2021 inne:

  • Frau Stadträtin Annette Rinn | Dezernentin für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz.


Rathaus Römer - Frankfurt am Main | Foto © BKRZ GmbH & Co. KG

Alleinige Kommanditistin ist die Stadt Frankfurt am Main.


Komplementärin und persönlich haftende Gesellschafterin der BKRZ GmbH & Co. KG (Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG) ist die BKRZ GmbH (Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum - Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH) mit Sitz in Frankfurt am Main und übt in dieser Funktion die Geschäftsführung aus.

Sie leistet keine Einlage und ist am Vermögen sowie am Ergebnis der Gesellschaft nicht beteiligt.


Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der Gesellschaft. Sie ist mindestens einmal im Jahr einzuberufen und findet in Frankfurt am Main statt.



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, andere helfen, die Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.