Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Heddernheim | Neubau 2020 | © Kölling Architekten Part GmbH | Foto © Moritz BernoullyDer Neubau von Feuerwehrhäusern der Freiwilligen Feuerwehren (FF) erfolgt auf Basis der Prioritätenliste 1 des Beschlusses § 7991 vom 01.03.2001 (M 18) der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung und Fortführung mit Haushaltsbeschluss zum Haushalt 2006 (Prioritätenliste 2).


Prioritätenprogramm wurde fortgeschrieben

Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hausen | Neubau 2020 | Foto © Feuerwehr Frankfurt am Main

Im Jahre 2017 wurde die Prioritätenliste für Neu- und Umbauvorhaben für Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehr mit Frankfurter Stadtverordnetenbeschluss § 1460 vom 01.06.2017 (M 85) als sogenanntes "Prioritätenprogramm 3" erneut fortgeschrieben. Auch zu diesem Zeitpunkt entsprachen noch zahlreiche Gerätehäuser der ehrenamtlichen Stadtteilfeuerwehren (oftmals seit einiger Zeit) nicht mehr den taktischen und funktionalen Anforderungen an ein adäquates Feuerwehrhaus und darüber hinaus auch nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitsschutzes und der für Feuerwehrhäuser gültigen DIN 14092.


Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Fechenheim | Neubau 2022 | © Moos Planungs GmbH | Foto © Feuerwehr Frankfurt am Main

Die Liste war aufgrund einer technischen Beurteilung des Zustandes der vorhandenen Feuerwehrhäuser entstanden und die erforderlichen Baumaßnahmen in Abstimmung mit dem Stadtbrandinspektor und dem Kreisfeuerwehrverband entsprechenden Prioritäten zugeordnet worden. In den letzten Jahren konnten sich die FF Hausen (2020), die FF Heddernheim (2020) und die FF Fechenheim (2022) über die Einweihung ihrer neuen, modernen Feuerwehrhäuser freuen. Zuletzt ist ein modernes Feuerwehrhaus für die FF Griesheim neu gebaut worden, welches im Herbst 2025 fertiggestellt wurde.


Offene Projekte

Für einen begrenzten Teil der noch offenen Projekte in der Liste stehen in der Finanzplanung noch entsprechende Mittel zur Verfügung. Über die Reihenfolge der umzusetzenden Neubaumaßnahmen aus dem sogenannten Prioritätenprogramm entscheidet die Branddirektion in enger Abstimmung mit dem Kreisfeuerwehrverband.


Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Heddernheim | Neubau 2020 | © Kölling Architekten Part GmbH | Foto © Moritz Bernoully

Die Baumaßnahmen werden auch zukünftig nach den Standards der jeweils gültigen DIN- und energetischen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) umgesetzt.

Gesetzliche Standardveränderungen schließen allerdings eine zusätzliche Kostensteigerung für zukünftige Neubauvorhaben nicht aus.


Stadtverordnetenversammlung entscheidet über weitere Fortschreibung

Die Frankfurter Stadtverordneten entscheiden als Souverän über die Fortführung des sogenannten Prioritätenprogramms zu Neu- und Umbauvorhaben bei Feuerwehrhäusern für die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt.


Als Eigentümerin der Frankfurter Feuerwehrliegenschaften obliegt der BKRZ GmbH & Co. KG der Betrieb und die Vermietung dieser Gebäude an die Branddirektion Frankfurt am Main.


Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main:

Link zu: Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main | © Feuerwehr Frankfurt am Main



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, andere helfen, die Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.